Reisebeschreibung
Vom Pyramidenkogel genießen wir vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm aus 920 Metern Höhe, einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenlandschaft. Mit einem der modernsten Panorama-Aufzüge Europas erreichen wir mühelos die begehbaren Aussichtsplattformen. Danach gönnen wir uns ein Päuschen auf der herrlichen Aussichtsterrasse am Fuße des Turms.
Klagenfurt am Ostufer des Wörthersees ist die Hauptstadt Kärntens. Ihr Wappen ist der Lindwurm, ein geflügelter Drache auf dem neuen Platz steht. In der Nähe schmücken Fresken und Reliefs den opulenten Dom, der im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Barock- und Renaissancebauten säumen die engen Gassen rund um den Alten Platz, auf dem sich das leuchtend gelbe Alte Rathaus aus dem 17. Jahrhundert befindet.
Schifffahrt Wörthersee Glasklares türkisfarbenes Wasser, eine malerische Landschaft und die traumhafte Wörthersee Architektur laden zu einer Wörthersee-Schifffahrt auf einem der barrierefreien Schiffe ab Klagenfurt ein. Wir gleiten über den See bis nach Velden. Dort haben wir Zeit zum Bummeln an der Seepromenade oder einem Cafébesuch. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt in unserem rollstuhlgerechten Bus.
Der Klopeiner See ist der wärmste Badesee Europas mit bis zu 30 Grad. Grund sind die windgeschützte Lage zwischen den Bergen, das milde Klima sowie die geringe Durchflutung des Sees. Die 15 verschiedenen Fischarten zeugen von einer hervorragenden Wasserqualität. Die durchgehende Seepromenade eignet sich hervorragend zum Baden und Flanieren.
Ljubljana (293.000 Einwohner) ist eine der kleinsten europäischen Hauptstädte. Mal gehörte Ljubljana in der Vergangenheit zu Österreich, dann zu Frankreich, Italien und auch zum Deutschen Reich, ehe es 1991 endlich zur Ruhe kommen konnte und auch an Slowenien gebunden wurde. Die verschiedenen Zugehörigkeiten haben natürlich ihre Spuren hinterlassen und so findet man noch heute einen vielfältigen Mix aus unterschiedlichsten kulturellen Traditionen in der Stadt.
Allein das am Fluss Ljubljanica zwischen 3 Brücken und der Drachenbrücke gelegene Marktgebäude ist einen Besuch wert. Unsere rollstuhlgerechte Führung am Ufer der Ljubljanica bringt uns den barocken Charme und den besonderen mediterranen Flair dieser Stadt näher.
Dom zu Gurk
Die zwischen 1140 und 1200 erbaute Pfeilerbasilika ist dank einer sechzig Meter hohen Doppelturmfassade weithin sichtbar, aber vor allem das Innere beeindruckt mit Kunstschätzen aus verschiedenen Epochen, das wir mit einer rollstuhlgerechten Führung erleben werden. Durch das Hauptportal gelangt man in die Vorhalle, sie ist mit einem tiefblauem Sternenhimmel bemalt. Entlang der Wände erzählen Fresken die Geschichte des Alten und Neuen Testaments für das einfache Volk.
Der Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert mit einer Höhe von 16 Metern und einer Breite von fast 9 Metern ist der Höhepunkt unserer Führung: 72 lebensgroße Statuen (Heilige, Apostel, Märtyrer) und 82 Engeln säumen die Absis: Jeder Gesichtsausdruck ist einzigartig, jedes Kleidungsstück ist anders gefaltet und verziert.
Hotelbeschreibung:
Unser Hotel „Strandhotel Orchidee“ **** liegt direkt am Klopeiner See mit eigenem Badestrand
*Hauseigenes Badehaus mit Seesauna und Panoramablick über den See, Ruhebereich und direkter Wasserzugang
*Liegestühle, Liegebetten, Sonnenschirme, Umkleidekabinen
*komplett neuer Badesteg mit neuem Wasserlift
*flache Seerampe direkt ins seichte Wasser und traumhafte Liegewiesen
Die komplette Hotelanlage ist innen wie außen rollstuhlfreundlich ausgestattet, inklusive Strandbereich und Seepromenade.
Die gemütliche Café-Konditorei mit Seeterrasse und Barbereich (innen) laden zum Verweilen ein. Rollstuhlgerechte Toiletten im gesamten Speisebereich. Das Hotel bietet eine traditionell österreichische und internationale Küche und ist ausgezeichnet als „Kärntner Qualitätsbetrieb“, was bedeutet, dass hauptsächlich Produkte aus der Region und eigener Erzeugung durch den Chef des Hauses angeboten werden. Frühstück mit umfangreichem Buffet, Obst, Müsliecke, Honigbar, Saftpresse für frischen Saftgenuss.
Neue großzügige rollstuhlgerechte Zimmer:
Vorraum, Schlafzimmer, getrennter Wohn-Schlafraum (mittels Schiebetür getrennt), größtenteils neue Bäder mit befahrbaren rollstuhlgerechten Duschen. Große neue Balkone mit Schiebetüre und seitlich traumhaftem Blick über den Klopeiner See und die Alpen. Pflegebetten auf Wunsch.
Neu ausgestattete großzügige Einzelzimmer und Komfort-Doppelzimmer mit Balkon und Blick über den Klopeiner See und die Alpen.
32″ Flachbildfernseher mit erweiterten SAT-TV-Programmen, digitaler Safe in allen Zimmern. Neues WLAN-Internet im gesamten Hotel und der Seeterrasse.